Über uns
Der Bund der Osnabrücker Schützen (BOS) – Engagement für den Schießsport
Der Bund der Osnabrücker Schützen (BOS) ist seit dem 8. Mai 2015 aktiv und ein engagierter Förderer des Schießsports. Mit rund 5.000 Mitgliedern bildet der BOS eine starke Gemeinschaft von Schützen, die ihrer Leidenschaft für den Sport nachgehen. Das Angebot reicht vom traditionellen Königsschießen bis hin zum leistungsorientierten Wettkampfsport und bietet vielseitige Möglichkeiten für alle Mitglieder.
Als Landesverband des Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV) e.V., der seit dem 30. Oktober 2007 als anerkannter Schießsportverband gilt, deckt der BOS den nordwestlichen Bereich Deutschlands ab.
Tradition trifft Leistungssport
Der BOS vereint Tradition und modernen Wettkampfsport. Neben dem gelebten Brauchtum mit Kaiser-, König- und Königinnen-Schießen für Jung und Alt organisiert der Verband auch sportliche Wettbewerbe wie Verbandsmeisterschaften, Runden- und Vergleichswettkämpfe in den Disziplinen Lichtpunkt-, Gewehr-, Pistolen- und Bogenschießen.
Alle Wettkämpfe werden nach dem Regelwerk der BKV-Sportordnung durchgeführt. Die Leistungsschützen der BOS-Mitgliedsvereine nehmen seit Jahrzehnten erfolgreich an Meisterschaften teil.
Auch gesellschaftliche Veranstaltungen wie das Kaiser-Schießen auf den Adler der amtierenden Vereinsmajestäten, Damen-Pokalschießen mit Kaffeekränzchen und weitere Events machen den BOS zu einer lebendigen Gemeinschaft.
Werte und Jugendarbeit
Fairness, Disziplin, Respekt und Anstand sind die Leitwerte der Jugendarbeit des BOS.
Der Verband lebt vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder. Jugendleiter, Sportleiter und Trainer setzen ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Fähigkeiten mit viel Idealismus ein, um den jungen Schützen bestmögliche Bedingungen zu bieten.
Jährlich organisiert der BOS zahlreiche Veranstaltungen für seine rund 500 jungen Mitglieder, darunter Kinder-, Schüler- und Jugend-Königsschießen sowie Ranglistenwettbewerbe und abwechslungsreiche Ausflüge.
Versicherungsschutz für alle Mitglieder
Seit Beginn seiner Verbandstätigkeit kooperiert der BOS mit der Gothaer Versicherungs-AG, die als "Servicebereich für Schützenvereine" fungiert. Alle Mitglieder sind über den BOS im Rahmen ihrer Vereinsaktivitäten unfall- und haftpflichtversichert – sowohl im sportlichen als auch im gesellschaftlichen Bereich, beispielsweise bei Versammlungen, Schützenfesten oder Umzügen.
Sachkundeausbildung nach Waffenrecht
Der BOS bietet umfassende Lehrgänge zur schießsportlichen Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder an. Die Sachkundeausbildung stellt sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen für Erwerb, Besitz und Transport von Waffen und Munition erfüllt werden. Sie ist zudem Voraussetzung für verantwortliche Aufsichtspersonen auf Schießstätten für Feuerwaffen.
Diese Ausbildungen, einschließlich der Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG für Sportschützen, werden im Auftrag des BOS von behördlich anerkannten Ausbildern durchgeführt.