Herzlich willkommen auf der Website des Bunds der Osnabrücker Schützen!
Wie in der Schützenwelt üblich, begegnen wir uns hier mit einem freundlichen „Du“.
Auf diesen Seiten erfährst du alles über das Sportschießen, unsere gelebte Schützentradition und vieles mehr rund um unseren Verband – den Landesverband der Schützenvereine im Nordwesten.
Viel Freude beim Stöbern!
Euer
Bund der Osnabrücker Schützen e.V.
Erste Lichtpunkt-Verbandsmeisterschaft im Bund der Osnabrücker Schützen
Am Samstag, den 13. September 2025, fand im Schützenhaus Wissingen die erste Verbandsmeisterschaft im Lichtpunktschießen des Bundes der Osnabrücker Schützen statt. Zahlreiche Kinder nahmen an dieser Premiere teil und zeigten hervorragende Leistungen. Der Wettkampf machte deutlich, dass der Schießsport – insbesondere das Lichtpunktschießen – bereits für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist, da er Konzentration und Ruhe fördert.
In der Mannschaftswertung sicherte sich die erste Mannschaft des Schützenverein Kalkriese den Sieg. Den zweiten Platz belegte die erste Mannschaft des Schützenvereins Holsten-Mündrup. Über den dritten Platz durfte sich die erste Mannschaft des gastgebenden Schützenvereins Wissingen freuen.
Im Anschluss folgten die Einzelwettkämpfe mit folgenden Ergebnissen:
Schülerklasse 1
1. Platz: Jannes Zscherpe (Schützenverein Kalkriese)
2. Platz: Mathia Hehemann (Schützenverein Kalkriese)
3. Platz: Rike Henseler ( Schützenverein Holsten-Mündrup)
Schülerklasse 2
1. Platz: Hanna Rickelmann (Schützenverein Kalkriese)
2. Platz: Emma Fiss (Schützenverein Wissingen)
3. Platz: Nora Fuest ( Schützenverein Holsten-Mündrup)
Schülerklasse 3 (Jüngste)
1. Platz: Machus Tonja (Schützenverein Wissingen)
2. Platz: Potz Maximilian (Schützenverein Wissingen)
3. Platz: Meyer Mia-Amy (Schützenverein Ostercappeln)
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die Siegerinnen und Sieger feierlich geehrt. Alle erhielten eine Urkunde sowie ein kleines Präsent.
Die Verantwortlichen zeigten sich hochzufrieden mit dem Ablauf und der Resonanz der ersten Lichtpunkt-Verbandsmeisterschaft. Angesichts des Erfolges ist bereits geplant, den Wettbewerb in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Ein besonderer Dank gilt dem Schützenverein Wissing, der die Meisterschaft tatkräftig unterstützt und organisatorisch begleitet hat